Kategorie: Hobby
-
zweite Migration Heimnetz
Die Konfiguration der pfSense Firewall hat viel Spaß gemacht. Am Ende waren auch alle gewünschten Funktionalitäten (Netztrennung, VLANs, Firewall, DNS, DHCP, VPN, Werbeblocker, etc.) umgesetzt. Allerdings ist der Konfigurationsaufwand gegenüber der alten Fritzbox deutlich höher. Hinzu kommt das zweite Management der UniFi Komponenten. Das macht diese Lösung für mich unattraktiv. Ein Sonderangebot der UniFi Gateways…
-
Firewall und Netztrennung
Update 6.8. (Netze, Portdefinition, Migrationsplanung)Update 9.8. (Mesh)Update 12.8. (Netzwerk)Update 13.8. (Migration sichere Geräte)Update 17.8. (Migration IoT)Update 21.8. (Migration Home Assistant)Update 29.8. (MariaDB) Bisher habe ich zuhause ein Class C Netz mit einer Fritz!Box, einem Switch und mehreren Fritz!Repeater genutzt. Darin tummeln sich mittlerweile über 70 Geräte, die prinzipiell alle Unfug anrichten könnten. Um das Netzwerk…
-
Optimierung PV
Die PV Anlage erzeugt am frühen Morgen bei klarem Himmel kaum Strom. Die Garage liegt im Schatten des Nachbarhauses und produziert erst nennenswert Strom, wenn auch das letzte Modul gegen Mittag in der Sonne liegt. Die Fassade fängt mit der Produktion richtig an, wenn die Sonne weiter nach Süden gewandert ist, also im Sommer nach…
-
Update TrueNAS
Nach dem Hardwareumbau auf All Flash habe ich noch die TrueNAS VM aktualisiert. Diese Aktion war nötig, weil auf meiner Version 24.04 die Apps nicht mehr aktualisiert wurden. Da die App Migration auf 24.10 nur noch bis zum 01.06.2025 unterstützt wird, musste ich handeln. Leider hatte ich nur 2 Apps aus der offiziellen Chart installiert…
-
Umbau NAS
Bisher habe ich eine Kopie der Daten vom NAS auf Festplatten im Windows PC vorgehalten. Da ich den PC mittlerweile weniger nutze und die Festplatten das Booten verlangsamen, sollten die Festplatten ausgelagert werden. Für 135€ gabs bei Ali ein Intel N150 Mainboard mit 6x SATA und 4x 2.5Gb Ethernet. Zusammen mit einem 16GB DDR5 SO-DIMM…
-
Aufrüstung Mac mini SSD
Nachdem sogar die c’t (Ausgabe 7/25) über kompatible SSDs für den Mac mini m4 berichtet hat, habe ich tatsächlich bei Aliexpress eine 1TB SSD für 134€ bestellt, die nach 10 Tagen hier eingetroffen ist. Im Vergleich zum offiziellen Apple Aufpreis von 500€ ist das ein Schnäppchen, trotzdem doppelt so teuer wie eine 1TB m.2, die…
-
Ablösung Finanzmanager
Der Lexware (Quicken) Finanzmanager war das letzte Stück Software, für das ich wirklich den Windows PC gebraucht habe. Realistisch betrachtet habe ich aber nur einen kleinen Teil der Funktionen genutzt und für die meisten Zwecke reichte das Abrufen der Bank- bzw. Kreditkartenumsätze sowie der grobe Überblick der Finanzsituation. Im Netz gibt es viele Erfolgsgeschichten, wie…
-
Datenbank im Heimnetz
Mit der Microsoft Access Datenbank habe ich viele Jahre mein Trainingstagebuch geführt. Durch die überwiegende Ablösung des PC durch den Mac mini hatte ich die Datenbank nach MariaDB migriert und als Frontend Libre Office Base genutzt. Das ist zwar keine Verschlechterung zu vorher, ist aber trotzdem geräteabhängig. Da die Daten schon über die auf dem…
-
Apps und Container
Mein aktuelles Setup mit Proxmox VE als Virtualisierungsplattform und TrueNAS in einer virtuellen Maschine darauf birgt schon einiges an Komplexität, bleibt aber soweit bestehen. Angesicht einer bald anstehenden Migration von TrueNAS auf die übernächste Version (voraussichtlich im April) habe ich mir aber jetzt schon Gedanken machen müssen über die Apps, die heute noch auf TrueNAS…
-
Home Assistant TP-Link KASA und Matter
Das ESP32 Thermometer ist jetzt in den Wirkbetrieb übergegangen. Stromversorgung erfolgt über ein altes USB-Netzteil. Viele Leute haben sich schon mit der Optimierung auf Batteriebetrieb befasst, aber selbst wenn es auf jährlichen Batteriewechsel mit CR123A zu 3€ mit reduzierten WLAN (oder Bluetooth LE) Verbindungen hinausläuft, ist der Betrieb über (vorhandene) Steckdose nicht teurer aber flexibler,…